
Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit
Sachgebiet Zulassungswesen
Beschreibung
Die Zulassungsbehörde wird unter anderem aufgesucht, wenn Fahrzeuge zum Verkehr zugelassen, umgeschrieben oder abgemeldet werden sollen. Bei der Zulassungsbehörde können Sie ein Wunschkennzeichen reservieren oder die Internetzulassung nutzen.
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis bietet persönliche Vorsprachen bei Anliegen aller Art nach vorheriger Terminvereinbarung an. Hierfür stehen insbesondere folgende Servicezeiten zur Verfügung:
Montag
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Leistungen
- Anhänger Kraftfahrzeug - Zulassung beantragen
- Ausfuhrkennzeichen beantragen
- Elektrokennzeichen beantragen
- Elektrokleinstfahrzeuge
- Grünes Kennzeichen beantragen
- Historisches Kennzeichen beantragen
- Kennzeichen - Diebstahl oder Verlust melden
- Kraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragen
- Kraftfahrzeug - Technische Änderungen melden
- Kraftfahrzeug - Ummeldung beantragen
- Kraftfahrzeug - Umschreibung eines noch zugelassenen Fahrzeugs auf einen neuen Halter
- Kraftfahrzeug - Umzug innerhalb des Main-Tauber-Kreises
- Kraftfahrzeug - Umzug von außerhalb in den Main-Tauber-Kreis
- Kraftfahrzeug - Verkauf melden
- Kraftfahrzeug - Wiederzulassung beantragen
- Kraftfahrzeug - Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf den gleichen Halter
- Kraftfahrzeug - Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf einen neuen Halter
- Kraftfahrzeug - Zulassung eines importierten Gebrauchtfahrzeugs
- Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)
- Kraftfahrzeugkennzeichen oder Plaketten - bei Unleserlichkeit oder Beschädigung ersetzen
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Oldtimerkennzeichen beantragen
- Rotes Dauerkennzeichen (Händlerkennzeichen) beantragen
- Rotes Oldtimerkennzeichen beantragen
- Saisonkennzeichen beantragen
- Umkennzeichnung eines Fahrzeugs auf eigenen Wunsch
- Umweltplakette/Feinstaubplakette kaufen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Wechselkennzeichen beantragen
- Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren
- Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen
- Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung melden
Formulare und Onlinedienste
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gem. § 29 Abs. 2 StVO für die Durchführung einer Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund sowie auf verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 Abs. 1 StVO
- Antrag auf Zuteilung eines Ausfuhrkennzeichens
- Antrag auf Zuteilung eines Kurzzeitkennzeichens für Prüfungs-, Probe- und Überführungsfahrten
- Ausfuhrkennzeichen - Termin vereinbaren
- Benennung eines Empfangsberechtigten aufgrund eines ausländischen Wohnsitzes des Antragstellers auf Zuteilung des Ausfuhrkennzeichens bzw. Kurzzeitkennzeichens
- Bestätigung der Versicherungsgesellschaft
- Erklärung zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer (SEPA-Lastschriftmandat)
- Erklärung zur Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges gem. § 14 Abs. 1 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)
- Hinweisblatt zum Datenschutz im Bereich des Fahrzeugzulassungsrechts
- Hinweisblatt zum Datenschutz im Bereich des Straßenverkehrs-, Personenbeförderungs- und Güterkraftverkehrsrechts
- Historisches Kennzeichen beantragen - Termin vereinbaren
- Importiertes Gebrauchtfahrzeug zulassen - Termin vereinbaren
- Kennzeichen - Diebstahl oder Verlust melden - Termin vereinbaren
- Kraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragen - Onlineantrag
- Kraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragen - Termin vereinbaren
- Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung) - Onlineantrag
- Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung) - Termin vereinbaren
- Kraftfahrzeugkennzeichen oder Plaketten - bei Unleserlichkeit oder Beschädigung ersetzen - Termin vereinbaren
- Kraftfahrzeug - Ummeldung beantragen - Onlineantrag
- Kraftfahrzeug - Umschreibung eines noch zugelassenen Fahrzeugs auf einen neuen Halter - Onlineantrag
- Kraftfahrzeug - Umschreibung eines noch zugelassenen Fahrzeugs auf einen neuen Halter - Termin vereinbaren
- Kraftfahrzeug - Umzug innerhalb des Main-Tauber-Kreises - Onlineantrag
- Kraftfahrzeug - Umzug innerhalb des Main-Tauber-Kreises - Termin vereinbaren
- Kraftfahrzeug - Umzug von außerhalb in den Main-Tauber-Kreis - Onlineantrag
- Kraftfahrzeug - Umzug von außerhalb in den Main-Tauber-Kreis - Termin vereinbaren
- Kraftfahrzeug - Wiederzulassung beantragen - Onlineantrag
- Kraftfahrzeug - Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf den gleichen Halter - Onlineantrag
- Kraftfahrzeug - Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf den gleichen Halter - Termin vereinbaren
- Kraftfahrzeug - Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf einen neuen Halter - Onlineantrag
- Kraftfahrzeug - Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf einen neuen Halter - Termin vereinbaren
- Kurzzeitkennzeichen beantragen - Termin vereinbaren
- Merkblatt Kurzzeitkennzeichen
- Namensänderung (z.B. wegen Heirat) melden - Termin vereinbaren
- Online-Wunschkennzeichenreservierung
- Rotes Oldtimerkennzeichen beantragen - Termin vereinbaren
- SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer
- Technische Änderung eintragen lassen - Termin vereinbaren
- Umkennzeichnung eines Fahrzeugs auf eigenen Wunsch - Termin vereinbaren
-
Umweltplakette Stuttgart
Mit diesem Onlinedienst können auch für Fahrzeuge, die nicht in Stuttgart zugelassen sind, Umweltplaketten beantragt werden. Sollte Ihr Stadt- oder Landkreis keinen Onlinedienst anbieten, können Sie daher auch diesen Onlinedienst nutzen.
- Verlusterklärung
- Verlust oder Diebstahl der Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - Termin vereinbaren
- Verwaltungsvorschrift (VwV) zu § 29 StVO
- Zulassungsantrag